(t&t)
Die Lehre, die wir aus den letzten Wochen ziehen können, heißt: Wer Milliarden verballert, darf noch mehr verballern, wer spart, ist der Trottel.
Nachdem die Banken im letzten Jahr Aberhunderte von Milliarden Euros und Dollars verbrannt haben, werden Sie von den Regierungen in Windeseile aufgepäppelt und mit frischen Geldinfusionen versorgt. Sie sind wichtig fürs System, klar. Und nicht zu vergessen: wenn sie zusammenkrachen würden, wäre auch das Geld unserer Politiker – futsch.

Mehr lesen »

Getagged mit
 

(t&t)
Oder doch? Jedenfalls ist die Konkurrenz für die Daniel Craig/James Bond-Freundin zur Zeit ganz schön heftig. Bond-Girl Nummer 1, Gemma Arterton, Bond-Girl Nummer 2, Olga Kurylenko, oder die Ex-Bond-Girls Eva Green und Caterina Murino. Undsoweiter undsoweiter. Wie das halt so ist in einem echten »Bond«. — Bei der Premiere des neuen 007-Opums »Ein Quantum Trost« in London zeigte sich die 32jährige Satsuki Mitchell ungerührt.

Mehr lesen »

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
**Partnerschaften sind heute stärkeren Belastungen ausgesetzt denn je.** Die Gründe sind vielfältig: zu hohe Ansprüche, keine verbindlichen Regeln, berufliche Belastung von Mann und Frau gleichermaßen. Keine äußeren Normen und Zwänge mehr, eine kränkelnde Beziehung zu „retten“ und einen Neuanfang zu versuchen. Die Trennungstendenz steigt also.

Mehr lesen »

(t&t)
Die Finanzwelt crasht, die google-Aktie aber stabilisiert sich, zieht sogar etwas an. Kein Wunder: nie war es wichtiger als jetzt, zu wissen, welche Bank schon bankrott ist, was Gold zur Zeit kostet, und was Zertifikate eigentlich sind. Wie findet man die Infos? Natürlich mit google. Ein neues Tool des Internet-Giganten kommt da gerade recht:

Mehr lesen »

Getagged mit
 

(aggie grey/(t&t)
**Wir erwischten Joe the Plumber (Samuel Joseph Worzelbacher, 34) auf dem Weg zu einem Installationstermin.** Der Klempner aus Holland/Ohio kam im US-Wahlkampf zu unerwarteter Popularität, Hintergründe siehe zweite Seite. Sein Name, stets mit „Wurzelbacher“ kolportiert, lautet, wie Spiegel-Online herausgefunden haben will, tatsächlich „Worzelbacher“. Egal, wir stellten dem derzeit populärsten Nobody der USA einige Fragen:
_Joe, was halten Sie von unserer Kanzlerin, Angela Merkel?_
Wer ist das? – Achso, eure Präsidentin, Chefin. Ich glaube, die ist cool. Gibt den Jungs zu beißen.
_Kennen Sie sonst noch Figuren der deutschen Politik?_
Yeah, Gorbatschow and one Lederhosen-Guy from Bavaria, Levi-Strauss oder so.

Mehr lesen »

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt/
_“Aus gegebenem Anlass“:_ **Geschliffenes Wortgefecht oder überflüssiges Wort-bla-blupp?** Leider Letzteres. Das „Gespräch“ zwischen dem Großmeister der Allerwelts-Kompatibilität (Gottschalk) und dem Großmeister des literarischen Hexenbesen-Ritts (Reich-Ranicki) verlief mau. RR wurde nur richtig gut, wenn er Beispiele aus der Literatur heranziehen konnte. Gottschalk gab sich als der Schutzheilige des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und wies auf dessen Vorzüge hin, wo immer es ging. Die Chefs von RTL und SAT1 verglich er dagegen mit Metzgern, die man nicht zum vegetarisch Essen bekehren könne. **Das war aber auch schon alles.**
Die Intendanten und Sender-Chefs waren, wie erwartet, nicht zur Aufzeichnung der Sendung am Mittwoch gekommen. Anke Schäferkordt (RTL) sagte zu Bild:

Mehr lesen »

Getagged mit
 

(armin fischer/t&t)
Es bedurfte eines 88jährigen, um dem lächerlichen und langweiligen Antispektakel der Fernsehpreisverleihung etwas Leben einzuhauchen. Man merkte dem Alten schon an, dass es in ihm köchelte, und dann kam er – endlich – zu Wort: »Blödsinn« sei es, was er hier einen ganzen Abend über sich ergehen lassen musste, Und am liebsten würde er den Preis, dieses läppische Plastikteil, »von sich werfen«.

Mehr lesen »

(fi) Eine erstaunliche Entdeckung machten Forscher der Universität von New Mexico in Albuquerque (USA): Bei Striptease-Tänzerinnen gibt es eine einfache Methode, deren Eisprung zu bestimmen: Die Menge des Ihnen zugesteckten Geldes. An diesem kritischen Tag und kurz davor und danach sammeln die Ladies deutlich mehr Geld ein als üblicherweise.

Mehr lesen »

z.B.: Die Eilige Schrift Zwölf unangenehme Thesen zur Katholischen Kirche im Jahre 2012. – Die Katholische Kirche befindet sich auf einem Parforceritt zurück ins Mittelalter … und viele spielen eine beklagenswerte Rolle, wenn es um die Volksverdummung im Interesse der Kirche geht. Kritische Stimmen sind kaum zu hören, man ist viel lieber happy im Papst-Wahn.

z.B.: Die Wissenschaft des Reichwerdens.

Im Jahr 2006 schoss ein Buch fulminant in den Bestsellerlisten nach oben: »The Secret«, das Geheimnis, von Rhonda Byrne, einer australischen Autorin und TV-Produzentin. Als eine ihrer maßgeblichen Quellen nannte Byrne in einem Interview Wallace Delois Wattles mit seiner »Wissenschaft des Reichwerdens«. Dieses Buch ist bis heute der am klarsten formulierte Ratgeber dafür, wie man Erfolg im Leben hat.

z.B.: Sun Tsu: Die Kunst des Krieges

Psychologische Führung aller Beteiligten, Flexibilität und Taktik gegenüber dem Gegner, äusserste Disziplin in den eigenen Reihen – das sind Prinzipien, die heute wie damals in allen großen Organisationen, ja sogar im persönlichen Leben und in der Mann-Frau-Beziehung von entscheidender Bedeutung sind.