„(armin fischer/t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
**Amok – ein ursprünglich aus dem Malaiischen stammender Begriff (amuk)**, bedeutet soviel wie „im Kampf sein Letztes geben“ und steht für exzessive Gewalttaten, bei denen in der Regel scheinbar wahllos Menschen umgebracht oder verletzt werden. Der oder die Täter nimmt dabei den eigenen Tod billigend in Kauf oder tötet sich hinterher selbst. _(aus der Website des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen)_

Mehr lesen »

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
Alleine die Zugriffe auf diese Website hier zeigen es: Das Projekt „Harfe sucht Mann“ boomt ohne Ende. Cornelia Patzlspergers Ankündigung, sich via TV und DSDS einen neuen Mann ins Leben holen zu wollen, hat die Suchanfragen nach „Harfe sucht Mann“ auf google explodieren lassen.

Mehr lesen »

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
**Das Märchen für die Münchner Harfen-Lady geht weiter.** Gestern (7/03/09) schaffte sie es unter die letzten neun Kandidaten bei Deutschland sucht den Superstar und wurde dabei sogar ziemlich deutlich vom Publikum in die nächste Runde gewählt, anders als etwa Mitfavorit Marc Jentzen, der zittern musste.

Mehr lesen »

(fi) Ebay feiert Zehnjähriges (ebay-Deutschland, gegründet als ›Alando‹, am 1. März 1999), der Hype ums Verticken hat etwas nachgelassen und erstmals gehen die Umsätze leicht zurück. Immerhin ist der Internet-Marktplatz gelegentlich noch unterhaltsam: Wo sonst wird das gebrauchte Kondom eines ›Mitglieds der amerikanischen Regierung‹ (inclusive lebender Spermien) feilgeboten? Eine skurrile Hitliste:

Mehr lesen »

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
**Cornelia Patzlsperger, DSDS-Kandidatin und Harfe-rockendes Vollweib** hat es unter die letzten („besten“) zehn der Show geschafft und profitierte dabei ein wenig von einer Neuausrichtung des Konzepts der Sendung: Gesucht werden nicht mehr unbedingt die besten Sänger des Landes, **sondern die größten Originale unter den Sängern**.

Mehr lesen »

!http://www.textundtext.de/bilder/tt_girl_monkey.jpg(Surfer-Girl & Monkey)!
Bild vergrößern
*März 2009:* The Beauty & the Monkey. Ein Bild wie aus einem Fotoshooting – aber es ist eine ganz normale Alltagsszene am Strand von Legian, Bali. (foto: „t&t“:http://www.textundtext.de/kontakt /maria salean)

Getagged mit
 

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
**Neulich sah ich einen US-Krimi**, bei dem die Liebesdame **Kimberly** im Hotelzimmer hingemeuchelt wird, während Cop Al Pacino unten an der Bar seinen Drink schlürft. Da fiel mir gleich mal wieder unsere Münchner Maid mit diesem schönen Namen ein: Kimberly Hoppe nämlich, die rasende Gesellschafts-reporterin der _abendzeitung_.

Mehr lesen »

„(armin fischer /t&t)“:http://www.textundtext.de/kontakt
**Mittwoch, 18. Februar 09, DSDS-Sternzeit Null-Null-Null-Punkt-Null-Eins**. Cornelia Patzlsperger, die Harfenistin aus Bad Tölz, ist noch dabei bei Deutschland sucht den Superstar und hat es in die Runde der letzten-Irgendwas geschafft. Mit einem leicht peinlichen, aber immerhin engagierten Auftritt auf der Showbühne im abendlichen Santa Cruz de Tenerife muss sie die Jury überzeugt haben.

Mehr lesen »

 

z.B.: Die Eilige Schrift Zwölf unangenehme Thesen zur Katholischen Kirche im Jahre 2012. – Die Katholische Kirche befindet sich auf einem Parforceritt zurück ins Mittelalter … und viele spielen eine beklagenswerte Rolle, wenn es um die Volksverdummung im Interesse der Kirche geht. Kritische Stimmen sind kaum zu hören, man ist viel lieber happy im Papst-Wahn.

z.B.: Die Wissenschaft des Reichwerdens.

Im Jahr 2006 schoss ein Buch fulminant in den Bestsellerlisten nach oben: »The Secret«, das Geheimnis, von Rhonda Byrne, einer australischen Autorin und TV-Produzentin. Als eine ihrer maßgeblichen Quellen nannte Byrne in einem Interview Wallace Delois Wattles mit seiner »Wissenschaft des Reichwerdens«. Dieses Buch ist bis heute der am klarsten formulierte Ratgeber dafür, wie man Erfolg im Leben hat.

z.B.: Sun Tsu: Die Kunst des Krieges

Psychologische Führung aller Beteiligten, Flexibilität und Taktik gegenüber dem Gegner, äusserste Disziplin in den eigenen Reihen – das sind Prinzipien, die heute wie damals in allen großen Organisationen, ja sogar im persönlichen Leben und in der Mann-Frau-Beziehung von entscheidender Bedeutung sind.